Beim Altern und im Alter

mit Humor lebt es sich in guten und schlechten Zeiten angenehmer. Humor hilft gegen Einsamkeit! Humor fördert kreative Kräfte und Kommunikation! Er ist eine Trotzmacht gegen das im Alter oft wahrzunehmende Nicht-Ernst-Genommen-Werden. Zudem lockert er Beziehungskonflikte und stärkt den Verstand. Er verringert Selbstunsicherheit, Ängste, Scham, Rastlosigkeit sowie negativistische Einstellungen und Schmerzen. Er eröffnet neue Perspektiven. Humor soll schwierige Lebenslagen, Sorgen, Nöte und Erkrankungen nicht „weglachen“ oder negieren. Er kann einem helfen, mit diesen besser umgehen zu können und manches Übel erst gar nicht entstehen zu lassen. Humor ist als ein tägliches wohldosiertes „Lebensqualitätsmittel“ genauso wichtig wie Essen und Trinken.
- Ältere Menschen mit einer Depression können durch ein gezieltes Humortraining z.B. im Rahmen einer Gruppe erfahren, dass sie trotz Depression über vernachlässigte Ressourcen verfügen, die mit Humor leichter verfügbar werden.
- Auch Menschen mit Demenz haben durchaus Sinn für Humor, auch wenn dieser oft skurriler und schwieriger wahrnehmbar ist. Diesen zu fördern, aber auch bei ihren Angehörigen verringern oft leidvolle Überforderungen, Auseinandersetzungen und Belastungen.
Humor beim Altern und im Alter
PRIVATPRAXIS HIRSCH · Moselstraße 28 · 53332 Bornheim-Hersel · Tel: 02222-9954623 · Fax 02222-81206
R.D.HIRSCH@T-ONLINE.DE